Viren sind nicht unsere Feinde
Viren sind allgegenwärtig und formen das Leben auf eine Weise, die lange unbemerkt blieb.
In dieser Episode geht es um die stille Macht der Viren – nicht als Feinde, sondern als Wegbereiter für biologische Vielfalt und Innovation. Die Folge beleuchtet, wie Viren seit Urzeiten unsere Evolution beeinflussen, Spuren in unserem Erbgut hinterlassen und als Motor genetischer Veränderungen wirken.
Im Mittelpunkt stehen faszinierende Einblicke in die Virosphäre, die Rolle endogener Retroviren und die enge Verbindung zwischen Mensch, Mikrobiom und viralen Elementen.
Wer den Menschen und seine Entwicklung verstehen will, kommt an den Viren nicht vorbei. Die unsichtbaren Begleiter erzählen eine Geschichte, die unser Selbstverständnis grundlegend verändert.