Oxidativen Stress reduzieren: So klappt es im Alltag

Ein unsichtbarer Feind in deinem Körper heißt oxidativer Stress.
Er schädigt Zellen, beschleunigt Alterung und fördert Krankheiten.
Erfahre, wie du ihn im Alltag reduzierst – mit Ernährung, Lebensstil und deinem Mikrobiom.

Was erwartet Dich in dieser Episode? 

Oxidativer Stress ist wie unsichtbarer Rost in deinem Körper. Er greift Zellen an, beschleunigt Alterung und gilt als Mitverursacher zahlreicher Krankheiten, von Herz-Kreislauf-Beschwerden bis hin zu chronischen Entzündungen. Die gute Nachricht: Du kannst aktiv gegensteuern.

In dieser Episode erfährst du, wie du dich im Alltag Schritt für Schritt vor oxidativem Stress schützt. Dabei geht es nicht um komplizierte Theorien, sondern um konkrete, machbare Ansätze: von antioxidantienreicher Ernährung über kluge Lebensstil-Entscheidungen bis hin zu einfachen Strategien für besseren Schlaf und weniger Stress. Eine zentrale Rolle spielt dein Mikrobiom – das faszinierende Ökosystem in deinem Darm. Forschungen zeigen, dass es freie Radikale abfangen, Entzündungen dämpfen und deine körpereigene Abwehr stärken kann.

Du lernst, wie du dein Mikrobiom gezielt unterstützt – mit Probiotika, präbiotischen Ballaststoffen und traditionellen fermentierten Lebensmitteln. Am Ende dieser Folge hast du praktische Werkzeuge in der Hand, mit denen du deine Gesundheit stärken und dich zusammen mit deinem Mikrobiom wirkungsvoll gegen oxidativen Stress wappnen kannst.