Blähungen - Was dein Bauch dir wirklich sagen will
Blähungen sind kein Zufall, sondern das Resultat eines hochaktiven biologischen Systems. Diese Episode zeigt, wie der Dickdarm als anaerober Bioreaktor arbeitet, warum Fermentation Kurzkettige Fettsäuren wie Butyrat, Acetat und Propionat erzeugt und weshalb Wasserstoff, CO₂ und Methan zu den präzisesten Signalen deines Mikrobioms gehören.
Es geht um die H₂-Economy im Darm, die Konkurrenz zwischen Methanogenen, Sulfatreduzierern und Acetogenen und darum, warum die gleiche Mahlzeit bei unterschiedlichen Menschen völlig unterschiedliche Folgen haben kann. Dazu kommen die zentralen Mechanismen hinter FODMAPs, Polyolen, viszeraler Hypersensitivität, SIBO und dem Migrating Motor Complex.
Die Episode beleuchtet außerdem, weshalb moderne Ernährungsweisen das Mikrobiom überfordern und wie ein „Fiber-Shock“ entsteht, wenn man Ballaststoffe abrupt erhöht. Eine dichte, wissenschaftlich fundierte Erklärung der biologischen Logik hinter Blähbauch, Gasbildung und Nahrungsmittelunverträglichkeit. Klar und alltagsnah.